Programm
Zukunft Offshore 2025

Mittwoch 21.05.2025

Einlass

12:30 Uhr

Eröffnung

13:30 Uhr

Moderation:
Bundesverband Windenergie Offshore e.V.

Stefan Thimm

Grußwort:
TotalEnergies Renewables

Antoine Becker

Der Markt regelt das - wie regeln wir den Markt?

14:00 Uhr

MdB CDU

Mark Helfrich

Vattenfall

Catrin Jung

Bundesministerium Wirtschaft und Energie

Dania Röpke

Epico

Dr. Bernd Weber

3-2-1 Deins - Handlungsbedarf beim Auktionsdesign

15:00 Uhr

Impulsvortrag I:

TotalEnergies Renewables

Pawel Beecken

Impulsvortrag II:

Parkwind

Manfred Dittmer

Sif-Group

Lois Isa Frahm

Guidehouse

Dr. Corinna Klessmann

finalwhite
EU-Kommission

Dr. Karsten Krause

Iberdrola

Felipe Montero

Skyborn Renewables

Michael Prutsch

Kaffeepause

16:00 Uhr

NZIA: Wie wird Europa ein sicherer Hafen für die Offshore-Windenergie?

16:45 Uhr

Steelwind Nordenham

Jost Backhaus

Luxcara/ Waterkant

Holger Matthiesen

finalwhite
EU-Kommission

Margret Schneider

Pause

17:30 Uhr

15 Jahre Offshore-Wind

17:45 Uhr

Parlamentarischer Abend: Pläne von Schwarz-Rot – Dreht sich der Wind?

18:15 Uhr

MdB Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Alaa Alhamwi

MdB die Linke

Lorenz Gösta Beutin

MdB CDU

Tilman Kuban

MdB SPD

Rita Schwarzelühr-Sutter

Ausklang

19:15 Uhr

BP Europa SE

Ina Kamps

Festabend - Abendessen, Musik & Networking

Donnerstag 22.05.2025

Einlass

09:00 Uhr

Eröffnung

10:00 Uhr

Moderation:
Journalistin und Autorin

Tanja Busse

Innovationen und Perspektiven für den umweltverträglichen Ausbau der Windenergie auf See

10:15 Uhr

Impulsvortrag I: Engagement für Nord- und Ostsee: DBU-Meeresnaturschutzfonds

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Alexander Bonde

Impulsvortrag II: Umweltverträgliche Energiewende auf See – An der Schnittstelle zwischen Forschung und Planung

BioConsult SH

Ansgar Diederichs

IBL Umweltplanung

Dr. Alexander Braasch

finalwhite
Skyborn Renewables

Andrea Falldorf

MdB 90/Die Grünen

Dr. Jan-Niclas Gesenhues

MdB CDU

Lars Rohwer

Institut für Küstensysteme-Analyse und Modellierung, Helmholtz-Zentrum Hereon

Prof. Dr. Corinna Schrum

Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau und Ästuar- und Küsteningenieurwesen
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Schlurmann

Mehr Frauen, mehr Diversity, mehr Fachkräfte - Zukunftsperspektiven für Offshore-Wind

11:30 Uhr

MdB Bündnis 90/ Die Grünen

Dr. Sandra Detzer

finalwhite
MdB SPD

Frank Junge (tbc)

Omexom Renewable Energies

Irina Lucke

w.one women of new energies e.V.

Barbara Mai

Mittagspause

12:00 Uhr

Sind wir noch zu retten? Kein Offshore-Wind-Ausbau ohne Offshore-Rettung

13:00 Uhr

Impulsvortrag: Was es zu regeln gilt für die Offshore-Rettung

Watson Farley & Williams LLP

Dr. Christine Bader

MdB Bündnis 90/ Die Grünen

Dr. Janosch Dahmen

MdB CDU

Anne Janssen

Northern HeliCopter

Armin Ortmann

finalwhite
MdB SPD

Andreas Philippi (tbc)

Offshore-Wind-Kreislaufwirtschaft: Visionen für eine nachhaltige Industrie

14:00 Uhr

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ForWind – Zentrum für Windenergieforschung

Prof. Dr. Kerstin Avila

Siemens Gamesa Renewable Energy

Martin Gerhardt

MdB Bündnis 90/ Die Grünen

Dr. Emanuel Herold

RDRWind e.V. Repowering, Rückbau, Demontage und Recycling

Annette Nüsslein

Kaffeepause

15:00 Uhr

Kostensenkungspotenziale in der Netz- und Flächenplanung

15:45 Uhr

TenneT TSO

Dr. Kathrin Ballerstein

Amprion Offshore

Peter Barth

Ørsted

Jörg Kubitza

Fraunhofer IWES

Prof. Dr. Andreas Reuter

RWE Offshore Wind

Till Schwarzlose

Bundesministerium Wirtschaft und Energie

Dr. Anna Wallbrecht

Pause

16:45 Uhr

Parlamentarischer Abend: Still ruht die See -
Wie sicher ist unsere Energieversorgung?

17:00 Uhr

Moderation:
GIDS

Dr. phil. André Pecher

Botschafterin Schwedens in der Bundesrepublik Deutschland

Veronika wand-Danielsson

MdB SPD

Siemtje Möller

GIDS

Julian Pawlak

Ausklang

18:30-19:30 Uhr